Aktuelles
- Landesarbeitsgericht Köln: DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen 31. Juli 2025
- Firmenwagen weg – gibt’s jetzt Geld vom Chef? 24. Juli 2025
- Landesarbeitsgericht Köln: Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindungszahlung wegen Missbrauch der Machtstellung als Geschäftsführer 22. Juli 2025
- Krank wegen Tattoo? Kein Lohnanspruch bei Arbeitsausfall 21. Juli 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 06-2025 3. Juli 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Archive for September, 2020
-
Jahressonderzahlung – mehrere Arbeitsverhältnisse
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 17.09.2020, AZ 21 Sa 2169/19 Ausgabe: 11-2020 Bestehen in einem Kalenderjahr nacheinander mehrere Arbeitsverhältnisse desselben oder derselben Arbeitnehmer*in zu demselben oder derselben Arbeitgeber*in, bemisst sich die […]
-
Jahressonderzahlung – mehrere Arbeitsverhältnisse
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 17.09.2020, AZ 21 Sa 2169/19 Ausgabe: 11-2020 Bestehen in einem Kalenderjahr nacheinander mehrere Arbeitsverhältnisse desselben oder derselben Arbeitnehmer*in zu demselben oder derselben Arbeitgeber*in, bemisst sich die […]
-
Jahressonderzahlung – mehrere Arbeitsverhältnisse
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 17.09.2020, AZ 21 Sa 2169/19 Ausgabe: 11-2020 Bestehen in einem Kalenderjahr nacheinander mehrere Arbeitsverhältnisse desselben oder derselben Arbeitnehmer*in zu demselben oder derselben Arbeitgeber*in, bemisst sich die […]
-
Kopftuchverbot – Benachteiligung wegen der Religion
(Stuttgart) Das Bundesarbeitsgericht hatte einen Fall zum Kopftuchverbot und der sich hieraus etwa ergebenden Benachteiligung wegen der Religion zu entscheiden. Die Klägerin ist Diplom-Informatikerin; sie bezeichnet sich als gläubige Muslima […]
-
-
-
-
-
-