ArbeitÂsrecht zählt zu den wichtigÂsten RechtsÂgeÂbiÂeten in DeutschÂland. Fast jedÂer zweite BunÂdesÂbürgÂer ist in irgenÂdeinÂer Art und Weise den Vorschriften des bunÂdesÂdeutschen ArbeitÂsrechts unterworfen.
Trotz dieser besonÂderen BedeuÂtung dieses RechtsÂgeÂbiÂetes sind die auf ArbeitÂsrecht spezialÂisierten KolÂleginÂnen und KolÂleÂgen in DeutschÂland bishÂer von keinÂer eigenÂständiÂgen VereÂiniÂgung „in einÂer Hand“ aussÂchliesslich organisiert.
In dieser ErkenÂntÂnis wurde im SepÂtemÂber 2008 in Stuttgart der „VdAA – VerÂband deutschÂer ArbeitÂsrechtÂsAnÂwälte e. V.“ gegründet.
Wenn Sie InterÂesse an einÂer MitÂgliedÂschaft haben, füllen Sie bitte das folÂgende ForÂmuÂlar aus:
Informationsanforderung
DatenÂschutzhinÂweis
Diese InterÂnetÂseite enthält aufÂgrund gesetÂzlichÂer Vorschriften Angaben, die eine schnelle elekÂtroÂnÂisÂche KonÂtakÂtaufÂnahme zum VerÂband ermöglichen, sowie eine unmitÂtelÂbare KomÂmuÂnikaÂtion, was ebenÂfalls eine allÂgeÂmeine Adresse der sogeÂnanÂnten elekÂtroÂnÂisÂchen Post (E‑Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betrofÂfene PerÂson per E‑Mail oder über ein KonÂtakÂtÂforÂmuÂlar den KonÂtakt mit dem für die VerÂarÂbeitung VerÂantÂwortlichen aufnÂimmt, werÂden die von der betrofÂfeÂnen PerÂson überÂmitÂtelÂten perÂsoÂnÂenÂbeÂzoÂgeÂnen DatÂen automaÂtisch gespeÂichert. Solche auf freiÂwilliger Basis von einÂer betrofÂfeÂnen PerÂson an den für die VerÂarÂbeitung VerÂantÂwortlichen überÂmitÂtelÂten perÂsoÂnÂenÂbeÂzoÂgeÂnen DatÂen werÂden für Zwecke der BearÂbeitung oder der KonÂtakÂtaufÂnahme zur betrofÂfeÂnen PerÂson gespeÂichert. Nach VerÂsand der angeÂforderten InforÂmaÂtioÂnen werÂden die DatÂen gelöscht. Es erfolÂgt keine WeitÂerÂgabe dieser perÂsoÂnÂenÂbeÂzoÂgeÂnen DatÂen an Dritte.