Sie suchen nach Anwälten/innen (Recht­san­walt / Fachan­walt für Arbeit­srecht - oder auch:
Arbeit­srecht­san­walt
), die sich mit arbeit­srechtlichen Fra­gen beschäfti­gen? Dann klick­en Sie auf die Karte, um direkt zur Suche zu gelangen.

kartevdaa

Arbeitsrecht & Corona

  1. Ver­wal­tungs­gericht Düs­sel­dorf: Coro­na-Infek­tion kein Dien­stun­fall 15.12.2022 - (Stuttgart) Drei Lan­des­beamtin­nen aus NRW haben keinen Anspruch auf Anerken­nung ihrer Infek­tio­nen mit dem Corona-Virus… 
  2. Möglichkeit tele­fonis­ch­er Krankschrei­bung bis 31.3.2023 ver­längert 21.11.2022 - Gemein­samer Bun­de­sauss­chuss ver­längert Ende Novem­ber aus­laufende Regelung (Stuttgart) Wenn erkrank­te Arbeit­nehmer ihrem Arbeit­ge­ber ein Attest… 
  3. Kurz erk­lärt: Die neue Coro­n­aar­beitss­chutzverord­nung 03.10.2022 - (Stuttgart) Der Herb­st ist da und damit die Angst vor ein­er erneuten Coro­n­awelle. Damit Betriebe… 

 

Aktuelle Nachrichten und Urteile

  1. § 108 GewO, § 888 ZPO  27.02.2023  -  Lan­desar­beits­gericht Hamm, Beschluss vom 27.02.2023, AZ 12 Ta 233/22 Aus­gabe: 02–2023 Ein Titel, der zur Erteilung ein­er “ord­nungs­gemäßen” Abrech­nung nach § 108 GewO verpflichtet, ist bes­timmt genug und daher zur Zwangsvoll­streck­ung geeignet (A…
  2. Gebühren­stre­itwert, Gegen­standswert anwaltlich­er Tätigkeit, Arbeit­szeug­nis, Zwis­chen­zeug­nis, wirtschaftliche Betra­ch­tung, kosten­rechtlich­er Stre­it­ge­gen­stands­be­griff  27.02.2023  -  Lan­desar­beits­gericht Hamm, Beschluss vom 27.02.2023, AZ 8 Ta 232/22 Aus­gabe: 02–2023 1. Wird ein arbeits­gerichtlich­es Urteilsver­fahren durch einen Prozessver­gle­ich erledigt, erfol­gt die Fest­set­zung des Ver­fahrens- und Ver­gle­ich­swerts regelmäßi…
  3. Gebühren­stre­itwert, all­ge­mein­er Fest­stel­lungsantrag, Schlepp­net­zantrag, Hil­f­santrag, der­selbe Gegen­stand  27.02.2023  -  Lan­desar­beits­gericht Hamm, Beschluss vom 27.02.2023, AZ 8 Ta 128/22 Aus­gabe: 02–2023 1. Der im Sinne eines soge­nan­nten Schlepp­net­zantrags neben dem Antrag nach § 4 S. 1 KSchG angekündigte all­ge­meine Fest­stel­lungsantrag gem. § 256 Abs. 1 ZPO g…
  4. Fehlende Ken­nt­nisse des Recht­san­walts hin­sichtlich der Nutzung des beA, Wiedere­in­set­zung in den vorigen Stand  27.02.2023  -  Lan­desar­beits­gericht Hamm, Beschluss vom 27.02.2023, AZ 18 Sa 909/22 Aus­gabe: 02–2023 1. Die elek­tro­n­is­che Ein­re­ichungspflicht nach § 46g ArbGG begeg­net keinen ver­fas­sungsrechtlichen Bedenken. 2. § 46gS. 3 ArbGG sieht eine Aus­nahme von der …
  5. Ent­gelt­gle­ich­heit von Män­nern und Frauen  27.02.2023  -  Bun­de­sar­beits­gericht, Beschluss vom 27.02.2023, AZ 8 AZR 450/21 Aus­gabe: 02–2023 Eine Frau hat Anspruch auf gle­ich­es Ent­gelt für gle­iche oder gle­ich­w­er­tige Arbeit, wenn der Arbeit­ge­ber männlichen Kol­le­gen auf­grund des Geschlechts ein höheres En…