Aktuelles
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04-2025 1. Mai 2025
- Überstunden: Was Sie wissen müssen 1. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Archive for Januar, 2025
-
Zulässigkeit von Betriebsversammlungen am Flughafen
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 31.01.2025, AZ 12 TaBV 21/24 Ausgabe: 02-2025 Die Arbeitgeberin, ein privates Unternehmen für Sicherheitsdienstleistungen, welches zuletzt ca. 1.450 Arbeitnehmer beschäftigte, führt an einem Flughafen in Nordrhein-Westfalen […]
-
30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 31.01.2025, AZ 3 AZR 45/24 Ausgabe: 12/2024 – 01/2025 Die Ansprüche und Anwartschaften der Berechtigten gegen den Arbeitgeber, die mit der Insolvenzeröffnung kraft Gesetzes auf den Pensions-Sicherungs-Verein […]
-
Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 31.01.2025, AZ 4 Sa 623/23 Ausgabe: 12/2024 – 01/2025 Zum Begriff des Konkurrenzunternehmens! Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/arbgs/koeln/lag_koel…
-
Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 31.01.2025, AZ 5 AZR 284/24 Ausgabe: 12/2024 – 01/2025 Der Beweiswert einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann erschüttert sein, wenn nach der vorzunehmenden Gesamtbetrachtung des zu würdigenden […]
-
-
-
-
-
-