„Wie komme ich als Anwalt in die neuen KI-Suchergebnisse?“
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Beachten Sie zudem, dass es sich hier um eine kostenfreie Informationsveranstaltung handelt und nicht um eine Fachanwalts-Fortbildung nach § 15 FAO! Die Erteilung einer Fortbildungsbescheinigung ist daher nicht vorgesehen!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)
Termin:
Mittwoch, den 21. Januar 2026 – 1 Vortragsstunde (14:00 bis 15:00 Uhr)
Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/3d478b4b19192bcd58
Inhalt:
Top-10-Rankings sind jetzt eine Überlebensfrage. Sie wollen wissen, wie Ihre Anwaltskanzlei in den neuen KI-Suchergebnissen sichtbar wird?
Google verändert derzeit die Suche grundlegend: KI-generierte Antworten stehen künftig vor klassischen Treffern. Wer nicht mitzieht, verliert wertvolle Sichtbarkeit und Mandate.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Website und Inhalte gezielt KI-optimieren, um bei Google SGE, ChatGPT & Co. als relevante Antwort für juristische Suchanfragen genannt zu werden.
Erfahren Sie:
✅ Welche neuen SEO-Prinzipien für die KI-Ära gelten
✅ Wie Sie Inhalte erstellen, die von KI bevorzugt verarbeitet und ausgespielt werden
✅ Wie Sie gezielt in Prompts und KI-Antworten auftauchen – auch ohne technische Vorkenntnisse
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein Anwalt für Arbeitsrecht tauchte bisher auf Platz 7 bei Google auf – mit gutem Traffic. Seit dem Launch der KI-Suchergebnisse wird seine Seite gar nicht mehr angezeigt, weil KI-Antworten die Top-Treffer ersetzen.
Nach gezielter KI-Optimierung: Seine Inhalte erscheinen direkt in der KI-Antwort – inklusive Link. Ergebnis: Mehr Sichtbarkeit. Mehr Mandate. Kein Traffic-Verlust.
Seien Sie bei den Ersten dabei, die KI-Suchergebnisse aktiv und gezielt für ihre Kanzlei und die Mandantenakquise nutzen.
Referentin:
Johanna Weiers
Mandanten Autopilot GmbH
Burggrabenstr. 12, A-8280 Kreuzlingen
Schweiz
+41 78 3322 308
mandanten-autopilot.de