Aktuelles
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04-2025 1. Mai 2025
- Überstunden: Was Sie wissen müssen 1. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Archive for April, 2025
-
Alkoholverbot an Bord eines Schiffes – Bereitschaftsdienst
Arbeitsgericht Hamburg, Beschluss vom 28.04.2025, AZ See 1 Ca 180/23 1. Ein Alkohol- und Drogenverbot an Bord eines Schiffes auch während der dienstfreien Zeit, um im Notfall die Einhaltung aller […]
-
Verzugszinsen nach fehlerhafter Eingruppierung; Verschulden; objektiv zweifelhafte Rechtslage; Verjährung; Verjährungsverzicht
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 28.04.2025, AZ 6 SLa 328/24 Ausgabe: 03/04 – 2025 1. Die Pflicht zur Zahlung von Verzugszinsen setzt ein Verschulden des Schuldners voraus, das bei einer objektiv […]
-
dienstliche Beurteilung, Einzelbewertung, Ankertext, Plausibilisierung, Konkretisierung
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 28.04.2025, AZ 6 SLa 685/24 Ausgabe: 03/04 – 2025 1. Wenn die in einer dienstlichen Beurteilung enthaltenen Einzelbewertungen (nach Maßgabe anzuwendender Beurteilungsrichtlinien im Einklang mit Art. […]
-
Abmahnung, Umsetzung, Versetzung, sexuelle Belästigung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 28.04.2025, AZ 7 SLa 456/24 Ausgabe: 03/04 – 2025 1. Es ist Sache des Arbeitgebers zu entscheiden, wie er auf Konfliktlagen reagieren will. Liegt in Gestalt […]
-
-
-
-
-
-