Aktuelles
- Landesarbeitsgericht Köln: DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen 31. Juli 2025
- Firmenwagen weg – gibt’s jetzt Geld vom Chef? 24. Juli 2025
- Landesarbeitsgericht Köln: Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindungszahlung wegen Missbrauch der Machtstellung als Geschäftsführer 22. Juli 2025
- Krank wegen Tattoo? Kein Lohnanspruch bei Arbeitsausfall 21. Juli 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 06-2025 3. Juli 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Archive for April, 2025
-
Wirksame förmliche Zustellung bei verschlossenem Werkstor an einem Samstag
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.04.2025, AZ 10 Sa 34/24 Ausgabe: 03/04 – 2025 1. Eine Ersatzzustellung in den Geschäftsräumen des Adressaten (§ 178 Abs. 1 Nr. 2 ZPO) ist auch […]
-
Provisionsanspruch – Kryptowährung
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 28.04.2025, AZ 10 AZR 80/24 Ausgabe: 03/04 – 2025 Die Übertragung der sog. Kryptowährung Ether (ETH) zur Erfüllung von Provisionsansprüchen des Arbeitnehmers kann, wenn dies bei objektiver […]
-
Einfache Arbeiten auf dem Bau sind grundsätzlich keine selbstständige Tätigkeit
Hessisches Landessozialgericht, Beschluss vom 28.04.2025, AZ L 8 BA 4/22, L 8 BA 62/22, L 8 BA 64/21 Ausgabe: 03/04 – 2025 Bauarbeiter, die auf Baustellen einfache Arbeiten verrichten, einen […]
-
Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 28.04.2025, AZ 2 AZR 156/24 Ausgabe: 03/04 – 2025 Erlangt eine Arbeitnehmerin schuldlos erst nach Ablauf der Klagefrist des § 4 Satz 1 KSchG* Kenntnis von einer […]
-
-
-
-
-
-