Aktuelles
- Firmenwagen weg – gibt’s jetzt Geld vom Chef? 24. Juli 2025
- Landesarbeitsgericht Köln: Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindungszahlung wegen Missbrauch der Machtstellung als Geschäftsführer 22. Juli 2025
- Krank wegen Tattoo? Kein Lohnanspruch bei Arbeitsausfall 21. Juli 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 06-2025 3. Juli 2025
- Keine Ausnahme für Betriebsräte: Befristung bleibt Befristung 3. Juli 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Archive for Mai, 2025
-
Tatsächlicher Einsatzort eines Leiharbeitnehmers als Gerichtsstand des gewöhnlichen Arbeitsorts
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 28.05.2025, AZ 9 SHa 284/25 Ausgabe: 05-2025 1. Für den gewöhnlichen Arbeitsort im Sinne von § 48 Abs. 1a Satz 1 ArbGG ist auf den tatsächlichen […]
-
Einsatz einer Abfindung als Vermögen – Schonvermögen
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 28.05.2025, AZ 13 Ta 344/24 Ausgabe: 05-2025 1. Eine im Kündigungsschutzprozess vereinbarte und ausgezahlte Abfindung ist gemäß § 115 Abs. 3 Satz 1 ZPO als Vermögen […]
-
Kündigung; Mutterschutz; rechnerische Schwangerschaft; biologische Schwangerschaft; rechtzeitige Mitteilung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 28.05.2025, AZ 6 SLa 542/24 Ausgabe: 05-2025 1. Auch, wenn feststeht, dass im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigungserklärung eine Schwangerschaft der betroffenen Arbeitnehmerin biologisch ausgeschlossen ist, […]
-
auflösende Bedingung – Klagefrist – Schwerbehinderung – Kenntnis des Arbeitgebers
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 28.05.2025, AZ 4 SLa 438/24 Ausgabe: 05-2025 Dem Arbeitgeber kann weder die Kenntnis der Schwerbehindertenvertretung noch die eines Fachvorgesetzten von der Schwerbehinderung des Arbeitnehmers zugerechnet werden. […]
-
-
-
-
-
-