Aktuelles
- VdAA-Arbeitsrechtsdepesche 10-2025 31. Oktober 2025
- Bundesarbeitsgericht zur Betriebsrentenanpassung bei der Commerzbank 31. Oktober 2025
- Freigestellter Betriebsrat bekommt Getränkemarken – BAG stärkt Gleichbehandlung 31. Oktober 2025
- Probezeitkündigung im befristeten Arbeitsverhältnis 31. Oktober 2025
- Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen arbeitsgerichtliche Entscheidung zum kirchlichen Arbeitsrecht 24. Oktober 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Rückzahlung Fortbildungskosten, Rückzahlung Gehalt, AGB-Kontrolle, Vertretenmüssen
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 7 SLa 647/24 Ausgabe: 08/09 – 2025 1. Für den in einer Rückzahlungsklausel verwendeten Begriff des Vertretenmüssens kommen zwei vertretbare Auslegungsmöglichkeiten in Betracht: Der […]
-
Aufhebung der Beiordnung – Kontaktabbruch – wichtiger Grund
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 13 Ta 56/25 Ausgabe: 08/09 – 2025 Ein vorübergehender Kontaktabbruch zu dem Mandanten stellt keinen Grund zur Aufhebung der Beiordnung iSd § 48 Abs. […]
-
Informationsanspruch des Betriebsrats – Vorlage von Unterlagen – Dateien – Arbeitszeiterfassung – Vergleich
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 9 TaBV 7/25 Ausgabe: 08/09 – 2025 1. Dem Anspruch des Betriebsrats auf Zurverfügungstellung erforderlicher Unterlagen (hier: Stempelzeiten Reports) steht nicht entgegen, dass die […]
-
Einigungsstelle – offenkundige Unzuständigkeit – Festlegung des Orts, an dem die Arbeitszeit beginnen und enden soll
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 9 TaBV 25/25 Ausgabe: 08/09 – 2025 Die Einigungsstelle ist für die Regelung des Ortes, dessen Erreichen oder Verlassen für den Zeitpunkt des Beginns […]
-
-
-
-
-
-