Aktuelles
- Einigungsstelle unzuständig bei Abmahnung: Warum der Betriebsrat nicht immer helfen darf 3. August 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 07-2025 2. August 2025
- Bundesarbeitsgericht: Keine Entscheidung zur Tariffähigkeit des Arbeitgeberverbands Diakonischer Dienstgeberverband Niedersachsen e.V. (DDN) 2. August 2025
- Formularmäßige Freistellungsberechtigung des Arbeitgebers ohne Vorliegen weiterer Voraussetzungen innerhalb der Kündigungsfrist 1. August 2025
- Krank durch Tattoo: Keine Entgeltfortzahlung 1. August 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Mobile Arbeit – Homeoffice – Einigungsstelle
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 30.06.2021, AZ 9 TaBV 9/21 Ausgabe: 06-2021 Zur Zuständigkeit der Einigungsstelle für die Ausgestaltung mobiler Arbeit. Weitere Informationen: http://www.justiz.nrw.de/nrwe/arbgs/koeln/lag_k…
-
Aufhebungsvertrag, Drohung mit Kündigung, Drohung mit Strafanzeige, Gebot fairen Verhandelns
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 30.06.2021, AZ 18 Sa 1124/20 Ausgabe: 06-2021 Der Arbeitgeber verstößt nicht gegen das Gebot fairen Verhandelns beim Abschluss eines Aufhebungsvertrages, wenn er einen Rechtsanwalt zu den […]
-
Aufhebungsvertrag, Drohung mit Kündigung, Drohung mit Strafanzeige, Gebot fairen Verhandelns
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 30.06.2021, AZ 18 Sa 1124/20 Ausgabe: 06-2021 Der Arbeitgeber verstößt nicht gegen das Gebot fairen Verhandelns beim Abschluss eines Aufhebungsvertrages, wenn er einen Rechtsanwalt zu den […]
-
Gesetzlicher Mindestlohn für entsandte ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 30.06.2021, AZ 5 AZR 505/20 Ausgabe: 06-2021 Nach Deutschland in einen Privathaushalt entsandte ausländische Betreuungskräfte haben Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn für geleistete Arbeitsstunden. Dazu gehört auch […]
-
-
-
-
-
-