Aktuelles
- Verwaltungsgericht Düsseldorf: Entlassung einer Kommissaranwärterin, die auf privater Feier dienstliche Bekleidungsgegenstände getragen hat 3. September 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 08-2025 2. September 2025
- Kündigung wegen Betriebsratsgründung 2. September 2025
- Sabbatical – Der große Traum von der Auszeit! 31. August 2025
- Selbstständig oder Arbeitnehmer? So entscheidet das Gericht 30. August 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Kein Vergütungsanspruch eines GmbH-Geschäftsführers allein aufgrund seiner Organstellung
OLG Frankfurt, Beschluss vom 24.02.2025, AZ 26 W 1/24 Ausgabe: 02-2025 Allein die Organstellung vermittelt dem Geschäftsführer grundsätzlich keinen Anspruch auf Vergütung für die der Gesellschaft erbrachte Tätigkeit. Weitere Informationen: […]
-
Freistellung während der Kündigungsfrist – böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.02.2025, AZ 5 AZR 127/24 Ausgabe: 02-2025 Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ordentlich und stellt den Arbeitnehmer trotz dessen Beschäftigungsanspruchs von der Arbeit frei, unterlässt der Arbeitnehmer […]
-
Leiharbeit – Tätigkeitsnachweise – vertragliche Verpflichtung – mehrere Arbeitsverhältnisse – Bestimmung des Leistungszwecks
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 24.02.2025, AZ 12 Sa 102/24 Ausgabe: 02-2025 Bei einer arbeitsvertraglich vereinbarten Verpflichtung, die geleistete Arbeit zu dokumentieren oder dokumentieren zu lassen, handelt es sich um einen […]
-
Entgeltabrechnungen als elektronisches Dokument
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.02.2025, AZ 9 AZR 48/24 Ausgabe: 02-2025 Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer gemäß § 108 Abs. 1 Satz 1 der Gewerbeordnung (GewO) bei Zahlung des Arbeitsentgelts eine […]
-
-
-
-
-
-