Aktuelles
- Beschäftigen von Rentnern – so geht’s rechtssicher 8. September 2025
- Verwaltungsgericht Düsseldorf: Entlassung einer Kommissaranwärterin, die auf privater Feier dienstliche Bekleidungsgegenstände getragen hat 3. September 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 08-2025 2. September 2025
- Kündigung wegen Betriebsratsgründung 2. September 2025
- Sabbatical – Der große Traum von der Auszeit! 31. August 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
§ 8 Abs. 3 Satz 1 Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Urteil vom 17.05.2018, Az. 13 Sa 114/18
Anwendbarkeit des § 8 Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) auf einen Schichtdienstleistenden, dessen Nachtschicht am Feiertag beginnt und am Nachfeiertag endet. Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/arbgs/duesseldor…
-
Einstweilige Verfügung auf Abbruch einer Betriebsratswahl Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 02.05.2018, Az. 12 TaBVGa 3/18
Leitsätze: 1. Der gerichtliche Abbruch einer Betriebsratswahl aufgrund von Mängeln des Wahlverfahrens kommt nur in Betracht, wenn die Wahl voraussichtlich nichtig wäre. Dies gilt auch dann, wenn der Betrieb abweichend […]
-
Einstweilige Verfügung auf Abbruch einer Betriebsratswahl Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 02.05.2018, Az. 12 TaBVGa 3/18
Leitsätze: 1. Der gerichtliche Abbruch einer Betriebsratswahl aufgrund von Mängeln des Wahlverfahrens kommt nur in Betracht, wenn die Wahl voraussichtlich nichtig wäre. Dies gilt auch dann, wenn der Betrieb abweichend […]
-
Urlaubsanspruch – Übergangsbestimmungen zum MTV für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen vom 11.09.2013 (ÜTV 2013) Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 04.05.2018, Az. 4 Sa 710/17
Ziffer 6 ÜTV 2013 ist dahingehend auszulegen, dass der Besitzstand sich nur auf Urlaubsansprüche bezieht, die sich aus einer individual vorsorglichen Vereinbarung ergeben. Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/arbgs/koeln/lag_…
-
-
-
-
-
-