Aktuelles
- Hund am Arbeitsplatz: Was darf der Chef verbieten? 18. Mai 2025
- Kündigung: Mutterschutz greift – auch wenn Sie von der Schwangerschaft noch nichts wussten 18. Mai 2025
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Erschwerniszuschlag, Atemschutzmaske, Schutzausrüstung (persönliche), OP-Maske
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 10.01.2022, AZ 6 Sa 102/21 Ausgabe: 01-2022 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/99ABD499CA8A…
-
Erschwerniszulage, Atemschutzmaske, Schutzausrüstung (persönliche), Atemschutzgerät, OP-Maske
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 10.01.2022, AZ 5 Sa 101/21 Ausgabe: 01-2022 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/2B4638632372…
-
außerordentliche fristlose Kündigung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 10.01.2022, AZ 4 Sa 290/21 Ausgabe: 12-2021 Das Lesen einer offensichtlich an einen anderen Adressaten gerichtete Email sowie das Kopieren und die Weitergabe des Emailanhangs (privater […]
-
§ 8 TV-L, § 10 TV-L
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 10.01.2022, AZ 6 Sa 405/21 Ausgabe: 12-2021 Wenn nicht etwas anderes geregelt ist, ist das positive Zeitguthaben eines Arbeitnehmers spätestens mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses auszugleichen. […]
-
-
-
-
-
-