Aktuelles
- VdAA-Arbeitsrechtsdepesche 10-2025 31. Oktober 2025
 - Bundesarbeitsgericht zur Betriebsrentenanpassung bei der Commerzbank 31. Oktober 2025
 - Freigestellter Betriebsrat bekommt Getränkemarken – BAG stärkt Gleichbehandlung 31. Oktober 2025
 - Probezeitkündigung im befristeten Arbeitsverhältnis 31. Oktober 2025
 - Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen arbeitsgerichtliche Entscheidung zum kirchlichen Arbeitsrecht 24. Oktober 2025
 
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
- 
				
Keine Erstattung einer Personalvermittlungsprovision durch den Arbeitnehmer
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 06.07.2023, AZ 3 AZR 221/22 Ausgabe: 06-2023 Eine Betriebsrentenzusage kann zulässig auf das im letzten Kalenderjahr vor dem Ausscheiden durchschnittlich bezogene Monatsgehalt abstellen, um die Betriebsrentenleistungen zu […]
 - 
				
Verwirkung eines Anspruchs auf Zeugnisberichtigung
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.06.2023, AZ 4 Sa 54/22 Ausgabe: 06-2023 1. Einzelfallentscheidung zur Frage der Verwirkung eines Anspruchs auf Berichtigung eines Arbeitszeugnisses. 2. Der Arbeitgeber hat kein schutzwürdiges Vertrauen […]
 - 
				
Abmahnung; außerordentliche Kündigung; Ersatzmutterschaft; in-vitro-Fertilisation; Leihmutter; venire contra factum proprium; Kündigung Landeskirche beschäftigten Domkantors wegen Überlegungen zur Inanspruchnahme einer Leihmutterschaft in einem südamerikanischen Land; treuwidrige Kündigung nach vorausgegangenem Kündigungsverzicht
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 27.06.2023, AZ 10 Sa 762/22 Ausgabe: 10-2023 1. Der Kündigungsberechtigte kann sowohl bei einer außerordentlichen als auch bei einer ordentlichen Kündigung auf ein auf bestimmte Gründe […]
 - 
				
Anforderungen an einen Treuhänder im Restschuldbefreiungsverfahren
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.06.2023, AZ 10 Sa 7/22 Ausgabe: 06-2023 Weitere Informationen: http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprec…
 - 
		
		
 - 
		
		
 - 
		
		
 - 
		
		
 - 
		
		
 -