(Stuttgart) Das Arbeits­gericht Köln hat entsch­ieden, dass ein Pilot nicht verpflichtet ist, seine Cock­pit-Mütze in dem der Öffentlichkeit zugänglichen Flughafen­bere­ich zu tra­gen, solange der Arbeit­ge­ber auss­chließlich das männliche Cock­pit­per­son­al hierzu verpflichtet.

Darauf ver­weist der Köl­ner Fachan­walt für Arbeit­srecht Frhr. Fen­i­more von Bre­dow, Vizepräsi­dent des VdAA Ver­band deutsch­er Arbeit­srecht­sAn­wälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, unter Hin­weis auf das am 12.04.2011 veröf­fentlichte Urteil des Arbeits­gericht Köln vom 05.04.2001 — 12 Ca 8659/10 -. 

Gle­ichzeit­ig wurde der Arbeit­ge­ber weit­er verurteilt, eine entsprechende Per­son­al­no­tiz zurück­zunehmen und aus der Per­son­alak­te zu entfernen.

Von Bre­dow emp­fahl, dies zu beacht­en und bei Fra­gen zum Arbeit­srecht Recht­srat in Anspruch zu nehmen, wobei er u. a. auch auf den VdAA Ver­band deutsch­er Arbeit­srecht­sAn­wälte e. V. – www.vdaa.de – verwies. 

Für Rück­fra­gen ste­ht  Ihnen zur Verfügung:

Frhr. Fen­i­more von Bre­dow
Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeit­srecht
VdAA-Vizepräsi­dent
Domer­nicht v. Bre­dow Wölke
Bis­mar­ck­straße 34
50672 Köln
Tele­fon: 0221/283040
Tele­fax: 0221/2830416
Email: v.bredow@dvbw-legal.de
www.dvbw-legal.de