Aktuelles
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04-2025 1. Mai 2025
- Überstunden: Was Sie wissen müssen 1. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Archive for November, 2020
-
Gegenstandswertfestsetzung – wirtschaftliche Identität von Bestandsschutzantrag und Annahmeverzugslohnforderung
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 05.11.2020, AZ 8 Ta 75/20 Weitere Informationen: http://www.landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/…
-
Gegenstandswertfestsetzung – wirtschaftliche Identität von Bestandsschutzantrag und Annahmeverzugslohnforderung
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 05.11.2020, AZ 8 Ta 75/20 Weitere Informationen: http://www.landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/…
-
Gegenstandswertfestsetzung – wirtschaftliche Identität von Bestandsschutzantrag und Annahmeverzugslohnforderung
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 05.11.2020, AZ 8 Ta 75/20 Weitere Informationen: http://www.landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/…
-
Nachtarbeitszuschlag – Zuschlagshöhe – Differenzierung – Nachtarbeit – Nachtschichtarbeit – Mehrarbeit – Tarifauslegung – Süßwarenindustrie
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 04.11.2020, AZ 7 Sa 69/20 Ausgabe: 1-2021 Die tarifvertragliche Differenzierung bei den Zuschlägen für „sonstige“ Nachtarbeit einerseits und Zuschlägen für Schichtarbeit und Wechselschichtarbeit, die in der […]
-
-
-
-
-
-