15. VDAA Arbeitsrechtstag 2025

Der Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte veranstaltet am 14. und 15. November in Frankfurt am Main den Arbeitsrechtstag – die kompakte Präsenzveranstaltung für alle Experten im Bereich Arbeitsrecht.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Sie suchen nach Anwälten/innen (Rechtsanwalt / Fachanwalt für Arbeitsrecht – oder auch: Arbeitsrechtsanwalt), die sich mit arbeitsrechtlichen Fragen beschäftigen? Dann klicken Sie auf die Karte, um direkt zur Suche zu gelangen.
kartevdaa

 

Aktuelle Nachrichten und Urteile

  1. Alkoholverbot an Bord eines Schiffes – Bereitschaftsdienst  28.04.2025    Arbeitsgericht Hamburg, Beschluss vom 28.04.2025, AZ See 1 Ca 180/23 1. Ein Alkohol- und Drogenverbot an Bord eines Schiffes auch während der dienstfreien Zeit, um im Notfall die Einhaltung aller erteilten Anweisungen sicherzustellen, stellt ke…
  2. Verzugszinsen nach fehlerhafter Eingruppierung; Verschulden; objektiv zweifelhafte Rechtslage; Verjährung; Verjährungsverzicht  28.04.2025    Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 28.04.2025, AZ 6 SLa 328/24 Ausgabe: 03/04 – 2025 1. Die Pflicht zur Zahlung von Verzugszinsen setzt ein Verschulden des Schuldners voraus, das bei einer objektiv zweifelhaften Rechtslage ausgeschlossen s…
  3. dienstliche Beurteilung, Einzelbewertung, Ankertext, Plausibilisierung, Konkretisierung  28.04.2025    Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 28.04.2025, AZ 6 SLa 685/24 Ausgabe: 03/04 – 2025 1. Wenn die in einer dienstlichen Beurteilung enthaltenen Einzelbewertungen (nach Maßgabe anzuwendender Beurteilungsrichtlinien im Einklang mit Art. 33 A…
  4. Abmahnung, Umsetzung, Versetzung, sexuelle Belästigung  28.04.2025    Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 28.04.2025, AZ 7 SLa 456/24 Ausgabe: 03/04 – 2025 1. Es ist Sache des Arbeitgebers zu entscheiden, wie er auf Konfliktlagen reagieren will. Liegt in Gestalt einer Konfliktlage ein hinreichender Anlass vor …
  5. Änderungskündigung, Personalrat, öffentlicher Dienst  28.04.2025    Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 28.04.2025, AZ 7 Sa 558/23 Ausgabe: 03/04 – 2025 1. Das Mitbestimmungsverfahren nach §§ 70,38 BPersVG und das Mitwirkungsverfahren nach §§ 81, 85 BPersVG sind zwei unterschiedliche Verfahren. Der Arbei…