von RechtÂsanÂwalt und FachanÂwalt für ArbeitÂsrecht in Stuttgart, Michael Henn, PräsiÂdent des VerÂbanÂdes deutschÂer ArbeitÂsrechtÂsanÂwälte (VdAA).
Sie sind auf der Suche nach einem FachanÂwalt für ArbeitÂsrecht. Hier werÂden Sie fündig.
Der VerÂband deutschÂer ArbeitÂsrechtÂsanÂwälte (VdAA) ist ein ZusamÂmenÂschluss von FachanÂwälÂten für ArbeitÂsrecht und ArbeitÂsrechtÂsanÂwälÂten. Das ArbeitÂsrecht enthält die entscheiÂdenÂden RegelunÂgen für die RechtsÂbeziehunÂgen zwisÂchen ArbeitÂgeÂbern und Arbeitnehmern.
Viele unserÂer MitÂglieder sind FachanÂwalt für ArbeitÂsrecht und seit vieÂlen Jahren im ArbeitÂsrecht tätig. VorausÂsetÂzung für die VerÂleiÂhung des Titels FachanÂwalt für ArbeitÂsrecht durch die zuständiÂge RechtÂsanÂwaltÂskamÂmer ist,
- dass der zukünÂftige FachanÂwalt für ArbeitÂsrecht einen minÂdestens 120 ZeitÂstunÂden umfassenden Kurs im ArbeitÂsrecht (und insÂbesonÂdere auch im KündiÂgungssÂchutzrecht) absolviert,
- dass der zukünÂftige FachanÂwalt für ArbeitÂsrecht die dort erworÂbeÂnen besonÂderen KenÂntÂnisse im ArbeitÂsrecht durch mehrere bestandene Klausuren im ArbeitÂsrecht nachÂweist und
- dass der zukünÂftige FachanÂwalt für ArbeitÂsrecht nachÂweist, dass er in den letÂzten 3 Jahren vor AntragÂstelÂlung minÂdestens 100 Fälle im ArbeitÂsrecht (und KündiÂgungssÂchutzrecht) bearÂbeitÂet hat.
Durch diese hohen AnforderunÂgen ist sichergestellt, dass ein FachanÂwalt für ArbeitÂsrecht über sehr gute prakÂtisÂche und theÂoÂretisÂche KenÂntÂnisse im ArbeitÂsrecht verfügt.
ProbÂlemaÂtisch ist hierÂbei im ArbeitÂsrecht, dass es kein allÂgeÂmeines ArbeitsÂgeÂsetÂzbuch gibt, sonÂdern dass die arbeitÂsrechtlichen Vorschriften für ArbeitÂnehmer und ArbeitÂgeÂber auf eine Vielzahl von GesetÂzen verÂstreut sind. Dies bedeutet, dass ArbeitÂgeÂber und ArbeitÂnehmer das ArbeitÂsrecht nicht durch einen Blick in ein einziges Gesetz festÂstellen könÂnen, sonÂdern dass eine Vielzahl von GesetÂzen zu berückÂsichtiÂgen ist. RegelunÂgen, die materiell zum ArbeitÂsrecht gehören, befindÂen sich beispielÂsweise in nachÂfolÂgenÂden Gesetzen:
- AllÂgeÂmeines GleÂichÂbeÂhandÂlungsÂgeÂsetz (AGG)
- AlterÂsteilzeitÂgeÂsetz (AlterÂsteilzeitG)
- ArbeitsÂgerichtsÂgeÂsetz
- ArbeitÂszeitÂgeÂsetz (ArbZG)
- AufwenÂdungsausÂgleÂichsÂgeÂsetz (AAG)
- BerufsÂbilÂdungsÂgeÂsetz (BBiG)
- BetriebÂsverÂfasÂsungsÂgeÂsetz (BetrVG)
- BürgÂerÂlichÂes GesetÂzbuch (BGB)
- BunÂdeÂselÂternÂgeld- und ElternzeitÂgeÂsetz (BEEG)
- BunÂdesurlaubÂsÂgeÂsetz (BurlG)
- EntÂgeltÂfortzahlungsÂgeÂsetz (EntÂgeltÂfortzahlungsG)
- Gesetz über die DurchÂführung von MaßÂnahÂmen des ArbeitssÂchutzes zur Verbesserung der SicherÂheit und des
- GesundÂheitssÂchutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (ArbeitssÂchutzgeÂsetz – ArbSchG)
- Gesetz über die MitbesÂtimÂmung der ArbeitÂnehmer (MitbesÂtimÂmungsÂgeÂsetz)
- Gesetz zum Schutze der arbeiÂtÂenÂden Jugend (JugenÂdarÂbeitssÂchutzgeÂsetz – JarbÂSchG) (Auszug)
- Gesetz zum Schutze der erwerbÂstätiÂgen MutÂter am ArbeitÂsplatz (MuSchG)
- Gesetz zur Regelung der gewerbÂsmäßiÂgen ArbeitÂnehmerüberÂlasÂsung (ArbeitÂnehmerüberÂlasÂsungsÂgeÂsetz – AÜG)
- Gesetz zur Regelung eines allÂgeÂmeinen MinÂdestÂlohns (MinÂdestÂlohngeÂsetz)
- GewerÂbeÂordÂnung (GewO)
- HanÂdelsÂgeÂsetÂzbuch (HGB)
- HeimarÂbeitsÂgeÂsetz (HAG)
- KündiÂgungssÂchutzgeÂsetz (KSchG)
- NachÂweisÂgeÂsetz (NachÂwG)
- VerordÂnung über den KinderÂarÂbeitssÂchutz (KinderÂarÂbeitssÂchutzverordÂnung – KindArbSchV)
FachanÂwälte für ArbeitÂsrecht beratÂen und vertreten ArbeitÂgeÂber und ArbeitÂnehmer bei allen FraÂgen und ProbÂleÂmen, die bei der BegrünÂdung eines ArbeitsverÂhältÂnissÂes, während des Bestandes eines ArbeitsverÂhältÂnissÂes und bei BeendiÂgung eines ArbeitsverÂhältÂnissÂes auftreten könÂnen. WeitÂerÂhin beratÂen FachanÂwälte für ArbeitÂsrecht auch in allen betriebÂsverÂfasÂsungsrechtlichen FraÂgen, die im ZusamÂmenÂhang mit BetriebÂsräten, PerÂsonÂalÂräten oder sonÂstiÂgen MitbesÂtimÂmungsÂfraÂgen auftreten könÂnen. Ein FachanÂwalt für ArbeitÂsrecht ist hierÂbei der geeignete Berater. Auch das TarÂifverÂtragsrecht gehört zu dem AufÂgabengeÂbiÂet eines FachanÂwaltes für Arbeitsrecht.
ArbeitÂsrechtÂspezialÂisÂten und FachanÂwälte für ArbeitÂsrecht findÂen Sie hier.
Für RückÂfraÂgen steÂht Ihnen gerne zur Verfügung:
Michael Henn
Rechtsanwalt
FachanÂwalt für Erbrecht
FachanÂwalt für Arbeitsrecht
VdAA – Präsident
RechtÂsanÂwälte Dr. Gaupp & Coll
KroÂnÂprinzstr. 14
70173 Stuttgart
Tel.: 0711/30 58 93–0
Fax: 0711/30 58 93–11
stuttgart@drgaupp.de
www.drgaupp.de