Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
  • Startseite
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzhinweise
 
  • Startseite
  • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Landesregionalleitungen
    • Fachausschüsse
    • Aufgaben und Ziele
  • Presse & Nachrichten
    • Pressemitteilungen
    • Arbeitsrechts-Depesche
    • Nachrichten und Urteile
    • Logo-Download
  • Anwaltssuche
  • Terminvertretungen
  • Fachanwalt Arbeitsrecht
  • Gesetze / Tarifverträge
  • Recht von A – Z
  • Kooperationspartner
  • Mitglied werden
  • VdAA Zertifizierungen
    • Zertifizierungsregister
  • Seminare
    • Fortbildungen § 15 IV FAO
    • Sonstige Seminare (gegen Gebühr)
  • VdAA Arbeitsrechtstag
  • Fachanwaltslehrgänge
  •  
  • Startseite
  • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Landesregionalleitungen
    • Fachausschüsse
    • Aufgaben und Ziele
  • Presse & Nachrichten
    • Pressemitteilungen
    • Arbeitsrechts-Depesche
    • Nachrichten & Urteile
    • Logo-Download
  • Anwaltssuche
  • Terminvertretungen
  • Fachanwalt Arbeitsrecht
  • Gesetze / Tarifverträge
  • Recht von A – Z
  • Kooperationspartner
  • Mitglied werden
  • VdAA Zertifizierungen
    • Zertifizierungsregister
  • Seminare (§ 15 FAO)
    • Fortbildungen § 15 IV FAO
    • Sonstige Seminare (gegen Gebühr)
  • VdAA Arbeitsrechtstag
  • Fachanwaltslehrgänge
  • Kontakt & Impressum
 

Aktuelles

  • Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
  • Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
  • Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
  • VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04-2025 1. Mai 2025
  • Überstunden: Was Sie wissen müssen 1. Mai 2025
 

Kontakt

VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311

Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de

 
 

Pressemitteilungen

 
  • 21. August 2024

    Arbeitgeberzuschuss zu Entgeltumwandlung – Tariföffnung

     
  •  
  • 18. August 2024

    Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Tarifvertrag darf Inflationsausgleich während der Elternzeit ausschließen

     
  •  
  • 4. August 2024

    Wann darf der Arbeitgeber das Aussehen der Mitarbeiter mitbestimmen?

     
  •  
  • 4. August 2024

    Feiertagszuschläge – Maßgeblichkeit des regelmäßigen Beschäftigungsorts

     
  •  
  • 20. Juli 2024

    Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen zwei arbeitsgerichtliche Verurteilungen zur Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns für die Mitarbeit in einem Yoga- und Meditationszentrum

     
  • 18. Juli 2024

    Anspruch auf Vergütung wegen Annahmeverzugs kann in Höhe des gesetzlichen Mindestlohns einer Ausschlussfrist nicht unterworfen werden

     
  • 10. Juli 2024

    Arbeitsgericht Siegburg: Verschimmeltes Obst in der Frischetheke – eklig, aber auch ein Kündigungsgrund?

     
  • 9. Juli 2024

    EuGH: Rechte einer schwangeren Arbeitnehmerin bei Kündigung

     
  • 7. Juli 2024

    Kein Minderheitenschutz bei Betriebsratswahl allein für diverses Geschlecht zu Lasten anderer Minderheitengeschlechter

     
  • 4. Juli 2024

    Recht auf Hitzefrei im Büro?

     
 
← Previous 1 … 6 7 8 9 10 … 149 Next →
 
 
 
 
 
 
 
 

WordPress Theme by WPZOOM

Copyright © 2025 Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.. All Rights Reserved