Aktuelles
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04-2025 1. Mai 2025
- Überstunden: Was Sie wissen müssen 1. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Archive for April, 2019
-
Gegenstandswert bei wirtschaftlicher Identität – Kündigungsschutzantrag – Schadensersatz wegen Untersagung der Dienstwagennutzung – Widerklage auf Rückzahlung von Vergütung
1. Bei dem Begriff des Gegenstands in § 45 Abs. 1 Satz 3 GKG handelt es sich um einen selbständigen kostenrechtlichen Begriff, der eine wirtschaftliche Betrachtung erfordert. Eine Zusammenrechnung hat […]
-
Gegenstandswert bei wirtschaftlicher Identität – Kündigungsschutzantrag – Schadensersatz wegen Untersagung der Dienstwagennutzung – Widerklage auf Rückzahlung von Vergütung
1. Bei dem Begriff des Gegenstands in § 45 Abs. 1 Satz 3 GKG handelt es sich um einen selbständigen kostenrechtlichen Begriff, der eine wirtschaftliche Betrachtung erfordert. Eine Zusammenrechnung hat […]
-
Gegenstandswert bei wirtschaftlicher Identität – Kündigungsschutzantrag – Schadensersatz wegen Untersagung der Dienstwagennutzung – Widerklage auf Rückzahlung von Vergütung
1. Bei dem Begriff des Gegenstands in § 45 Abs. 1 Satz 3 GKG handelt es sich um einen selbständigen kostenrechtlichen Begriff, der eine wirtschaftliche Betrachtung erfordert. Eine Zusammenrechnung hat […]
-
Rückerstattung von Lohnsteuer und Solidaritätszuschlag bei Entgeltüberzahlungen
Anschluss an die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (zuletzt BAG 21. Dezember 2016 – 5 AZR 273/16): Unerheblichkeit einer Sorgfaltspflichtverletzung des Arbeitgebers als Grund für die Entgeltüberzahlung Weitere Informationen: http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprec…
-
-
-
-
-
-