Sie suchen nach Anwälten/innen (Recht­san­walt / Fachan­walt für Arbeit­srecht - oder auch:
Arbeit­srecht­san­walt
), die sich mit arbeit­srechtlichen Fra­gen beschäfti­gen? Dann klick­en Sie auf die Karte, um direkt zur Suche zu gelangen.

kartevdaa

Arbeitsrecht & Corona

  1. BAG zur Kündi­gung ein­er nicht gegen das Coro­n­avirus geimpften medi­zinis­chen Fachangestell­ten 30.03.2023 - (Stuttgart) Die Kündi­gung des Arbeitsver­hält­niss­es ein­er nicht gegen das Coro­n­avirus SARS-CoV­‑2 geimpften medi­zinis­chen Fachangestell­ten zum… 
  2. Ver­wal­tungs­gericht Düs­sel­dorf: Coro­na-Infek­tion kein Dien­stun­fall 15.12.2022 - (Stuttgart) Drei Lan­des­beamtin­nen aus NRW haben keinen Anspruch auf Anerken­nung ihrer Infek­tio­nen mit dem Corona-Virus… 
  3. Möglichkeit tele­fonis­ch­er Krankschrei­bung bis 31.3.2023 ver­längert 21.11.2022 - Gemein­samer Bun­de­sauss­chuss ver­längert Ende Novem­ber aus­laufende Regelung (Stuttgart) Wenn erkrank­te Arbeit­nehmer ihrem Arbeit­ge­ber ein Attest… 

 

Aktuelle Nachrichten und Urteile

  1. § 1 Absatz 1 Satz 1 KSchG; § 1 Absatz 3 KSch  02.05.2023  -  Lan­desar­beits­gericht Köln, Beschluss vom 02.05.2023, AZ 4 Sa 558/22 Aus­gabe: 04–2023 Betrieb­sstil­l­le­gung; unternehmerische Entschei­dung; greif­bare For­men; Sozialauswahl; gemein­samer Betrieb Weit­ere Infor­ma­tio­nen: Kündi­gungss­chutzk­lage — Prozesskosten­hil­fe — fremd­sprachige Belege  02.05.2023  -  Lan­desar­beits­gericht Sach­sen-Anhalt, Beschluss vom 02.05.2023, AZ 5 Ta 121/22 Aus­gabe: 04–2023 § 1078 Abs. 1 Satz 2 ZPO ist richtlin­ienkon­form dahin auszule­gen, dass die um Prozesskosten­hil­fe nachzusuchende Partei auch im Falle ein­er Antragstellu…
  2. §§ 10 ff. Ent­g­TranspG, 23 RVG, 42, 44, 48, 63 GKG, 3 ZPO  02.05.2023  -  Lan­desar­beits­gericht Nürn­berg, Beschluss vom 02.05.2023, AZ 2 Ta 18/23 Aus­gabe: 04–2023 Der Auskun­ft­sanspruch des Arbeit­nehmers nach § 10 Ent­g­TranspG ist regelmäßig mit 25 % der erwarteten Ent­gelt­d­if­ferenz, nach Lage des Fall­es höher oder nie…
  3. Wirk­samkeit ein­er ordentlichen betrieb­s­be­d­ingten Kündi­gung  02.05.2023  -  Bun­de­sar­beits­gericht, Beschluss vom 02.05.2023, AZ 2 AZR 227/22 Aus­gabe: 04–2023 1.Dringende betriebliche Erfordernisse iSv. § 1 Abs. 2 KSchG liegen vor, wenn die Umset­zung ein­er unternehmerischen (Organisations-)Entscheidung auf der betriebliche…
  4. Fort­bil­dungsvere­in­barung als All­ge­meine Geschäfts­be­din­gun­gen; Trans­paren­zge­bot in All­ge­meinen Geschäfts­be­din­gun­gen; Trans­paren­zge­bot und Fort­bil­dungsvere­in­barung  02.05.2023  -  Lan­desar­beits­gericht Nieder­sach­sen, Beschluss vom 02.05.2023, AZ 8 Sa 229/21 Aus­gabe: 04–2023 1. All­ge­meine Geschäfts­be­din­gun­gen sind alle für eine Vielzahl von Verträ­gen vor­for­mulierte Geschäfts­be­din­gun­gen, die der Ver­wen­der der anderen Vertr…