Aktuelles
- Einigungsstelle unzuständig bei Abmahnung: Warum der Betriebsrat nicht immer helfen darf 3. August 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 07-2025 2. August 2025
- Bundesarbeitsgericht: Keine Entscheidung zur Tariffähigkeit des Arbeitgeberverbands Diakonischer Dienstgeberverband Niedersachsen e.V. (DDN) 2. August 2025
- Formularmäßige Freistellungsberechtigung des Arbeitgebers ohne Vorliegen weiterer Voraussetzungen innerhalb der Kündigungsfrist 1. August 2025
- Krank durch Tattoo: Keine Entgeltfortzahlung 1. August 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Annahmeverzug – Ausschluss bei fehlender Leistungsbereitschaft
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 11.05.2021, AZ 8 Sa 328/20 Ausgabe: 08-2021 Weitere Informationen: http://www.landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/…
-
Überstundenvergütung – Darlegungs- und Beweislast – arbeitgeberseitige Veranlassung – fehlende Kompetenz des EuGH
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 06.05.2021, AZ 5 Sa 1292/20 Ausgabe: 07-2021 Dem EuGH fehlt gem. Art. 153 Abs. 5 AEUV die Kompetenz, zu Fragen der Arbeitsvergütung Stellung zu nehmen. Die […]
-
Überstundenvergütung – Darlegungs- und Beweislast – arbeitgeberseitige Veranlassung – fehlende Kompetenz des EuGH
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 06.05.2021, AZ 5 Sa 1292/20 Ausgabe: 07-2021 Dem EuGH fehlt gem. Art. 153 Abs. 5 AEUV die Kompetenz, zu Fragen der Arbeitsvergütung Stellung zu nehmen. Die […]
-
Untergang eines tariflichen Freistellungsanspruchs – tarifliches Zusatzgeld – Arbeitsunfähigkeit – Ersatzgewährung – Tarifauslegung – Metallindustrie
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 05.05.2021, AZ 17 Sa 1110/20 Ausgabe: 07-2021 Einzelfall zum Anspruch auf tatsächliche Realisierung der Freistellung nach § 3.13.3 des Manteltarifvertrags für die Beschäftigten in der Niedersächsischen […]
-
-
-
-
-
-