Aktuelles
- Verwaltungsgericht Düsseldorf: Entlassung einer Kommissaranwärterin, die auf privater Feier dienstliche Bekleidungsgegenstände getragen hat 3. September 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 08-2025 2. September 2025
- Kündigung wegen Betriebsratsgründung 2. September 2025
- Sabbatical – Der große Traum von der Auszeit! 31. August 2025
- Selbstständig oder Arbeitnehmer? So entscheidet das Gericht 30. August 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Wert des Gegenstands der anwaltlichen Tätigkeit; wirtschaftliche Identität
1. Die Ermittlung des Wertes des Gegenstands der anwaltlichen Tätigkeit gemäß § 33 RVG erfolgt verfahrensbezogen. Eine verfahrensübergreifende Bewertung wäre mit der Systematik der Bemessung der Gebühren nach dem RVG […]
-
Wirksamkeit ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung – Reduzierung Arbeitszeit von 40 auf 20 Wochenstunden
Vor Ausspruch einer Änderungskündigung zur Reduzierung der Arbeitszeit hat der Arbeitgeber zu prüfen, ob er der Arbeitnehmerin andere Aufgaben zuweisen kann. Geringerwertige Aufgaben können einer Arbeitnehmerin im Rahmen des Direktionsrechts […]
-
Wirksamkeit ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung – Reduzierung Arbeitszeit von 40 auf 20 Wochenstunden
Vor Ausspruch einer Änderungskündigung zur Reduzierung der Arbeitszeit hat der Arbeitgeber zu prüfen, ob er der Arbeitnehmerin andere Aufgaben zuweisen kann. Geringerwertige Aufgaben können einer Arbeitnehmerin im Rahmen des Direktionsrechts […]
-
Streit über den Zeitpunkt des Beginns der Elternzeit einer im Schuldienst angestellten Lehrerin – Rechtsmissbrauch (hier verneint)
1. Die Inanspruchnahme der Elternzeit nach § 15 Abs. 1, § 16 BEEG ist von keiner Zustimmung des Arbeitgebers abhängig. Für die Inanspruchnahme bedarf es weder einer gesonderten „Freistellung“ durch […]
-
-
-
-
-
-