Aktuelles
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 06-2025 3. Juli 2025
- Keine Ausnahme für Betriebsräte: Befristung bleibt Befristung 3. Juli 2025
- Auflösende Bedingung – Schriftform – Ligaklausel im Profi-Handball 30. Juni 2025
- § 62 Abs 1 S 2 ArbGG, § 62 Abs 1 S 3 ArbGG, § 719 Abs 1 S 1 ZPO, § 707 Abs 1 ZPO, § 767 ZPO, § 769 ZPO 30. Juni 2025
- Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds – Benachteiligungsverbot 30. Juni 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Gehaltsrückforderung wegen nicht erbrachter Arbeitsleistung (im Homeoffice – die Red.) – Darlegungs- und Beweislast
Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 28.09.2023, AZ 5 Sa 15/23 Ausgabe: 11-2023 1. Der Vergütungsanspruch des Arbeitnehmers entfällt ganz oder teilweise, wenn der Arbeitnehmer seiner Verpflichtung zur Arbeitsleistung nicht oder nicht […]
-
Feststellungsklage, Elementenfeststellungsklage, Zulässigkeit, Zielvereinbarung, ZIelprovision, Prämie, Betriebliche Übung, Individuelle Übung, Leistungsbestimmungsrecht, Konkretisierung, Betriebsrat, Mitbestimmung
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 27.09.2023, AZ 1 Sa 101/22 Ausgabe: 10-2023 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/9E83D61618D5…
-
Altersteilzeit, Blockmodell, Vergütung, Freistellungsphase, Tariferhöhung
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 27.09.2023, AZ 5 Sa 200/22 Ausgabe: 10-2023 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/7F07D32DDE9A…
-
Betriebliche Altersversorgung, Konzernbetriebsvereinbarung, falsa demonstratio, Versorgungsschuldner, verschlechternder Eingriff, Drei-Stufen-Schema, sachlich-proportionale Gründe, Pensionsrückstellungen, Stahlkrise
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 27.09.2023, AZ 4 Sa 163/22 Ausgabe: 11-2023 1. Nehmen die Parteien eines Arbeitsvertrags auf eine mittlerweile abgelöste Versorgungsordnung Bezug, ohne dass es tatsächliche Umstände gibt, die […]
-
-
-
-
-
-