Aktuelles
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04-2025 1. Mai 2025
- Überstunden: Was Sie wissen müssen 1. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Archive for September, 2021
-
Wirksamkeit einer Befristung – Schriftform – elektronische Signatur – fortgeschrittene elektronische Signatur – Zertifizierung
Arbeitsgericht Berlin, Beschluss vom 28.09.2021, AZ 36 Ca 15296/20 Ausgabe: 11-2021 Weitere Informationen: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/JURE210…
-
Betriebsvereinbarungsoffenheit eines Arbeitsvertrages, Altersgrenze in einer Betriebsvereinbarung, Übergangsregelungen bei rentennahen/rentenberechtigten Mitarbeitern, Vertrauensschutz
Arbeitsgericht Stuttgart, Beschluss vom 23.09.2021, AZ 11 Ca 193/21 Ausgabe: 09-2021 1. Eine Regelung im Arbeitsvertrag, wonach im Übrigen neben den einschlägigen Tarifverträgen auch die jeweils gültigen Arbeitsordnungen des Betriebes […]
-
Nachtarbeitszuschlag für Schichtarbeit – Gleichbehandlung – Zuschlagshöhe- Differenzierung – Nachtarbeit – Nachtschichtarbeit – Tarifauslegung – Süßwarenindustrie
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 23.09.2021, AZ 10 Sa 73/20 Ausgabe: 09-2021 1. Die in § 4 II. Nr. 1 Buchst. b des Bundesmanteltarifvertrags für die Süßwarenindustrie vom 14. Mai 2007 […]
-
Reduzierung des Urlaubsanspruchs durch „Kurzarbeit Null“
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 23.09.2021, AZ 9 Sa 1/21 Ausgabe: 09-2021 1. Jedenfalls eine vertragliche Vereinbarung von Arbeitgeber und Arbeitnehmer über „Kurzarbeit Null“ führt zu einer quotalen Reduzierung des Jahresurlaubsanspruchs […]
-
-
-
-
-
-