Aktuelles
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04-2025 1. Mai 2025
- Überstunden: Was Sie wissen müssen 1. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Landesarbeitsgericht Köln: Unwirksamkeit der Wartezeitkündigung eines schwerbehinderten Menschen bei fehlendem Präventionsverfahren?
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 28.10.2024, AZ 6 SLa 76/24 Ausgabe: 09/10-2024 Arbeitgeber sind verpflichtet, auch innerhalb der sog. Wartezeit nach § 1 Abs. 1 KSchG, §§ 173 Abs. 1, 168 […]
-
Annahmeverzug – böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.10.2024, AZ 5 AZR 273/24 Ausgabe: 09/10-2024 1. Klagt der Arbeitnehmer nach einer unwirksamen Entlassung auf Zahlung von Annahmeverzugsentgelt, muss er sich gemäß § 11 Nr. […]
-
Bezugnahme auf mehrere Tarifverträge – Bestimmbarkeit – ergänzende Vertragsauslegung
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.10.2024, AZ 4 Sa 1/24 – (Revision eingelegt unter dem Aktenzeichen 4 AZR 267/24) Ausgabe: 09/10-2024 1. Der Inhalt einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel, die auf mehrere Tarifwerke […]
-
Inflationsausgleichsprämie – Langzeiterkrankung – Gleichbehandlung
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.10.2024, AZ 10 Sa 4/24 – (Revision eingelegt unter dem Aktenzeichen 10 AZR 240/24) 1. Eine Inflationsausgleichsprämie kann als arbeitsleistungsbezogene Sonderzahlung ausgestaltet werden. Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz […]
-
-
-
-
-
-