Aktuelles
- Landesarbeitsgericht Köln: Zulässigkeit eines Unterstützungsstreiks mit dem Ziel eines gemeinsamen Antrags auf Allgemeinverbindlichkeit 7. Oktober 2025
- VdAA-Arbeitsrechtsdepesche 09-2025 6. Oktober 2025
- Rückzahlung Fortbildungskosten, Rückzahlung Gehalt, AGB-Kontrolle, Vertretenmüssen 2. Oktober 2025
- Aufhebung der Beiordnung – Kontaktabbruch – wichtiger Grund 2. Oktober 2025
- Informationsanspruch des Betriebsrats – Vorlage von Unterlagen – Dateien – Arbeitszeiterfassung – Vergleich 2. Oktober 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Eingruppierung, Erzieherin, Tätigkeiten, Grundschule, Ganztagsbetreuung, Grundsatz der Tarifautomatik
Arbeitsgericht Kiel, Beschluss vom 18.07.2025, AZ 3 Ca 1149 öD d/24 Ausgabe: 08/09 – 2025 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/7CF76DB9689A…
-
§ 33 RVG, § 99 BetrVG
Hessisches Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 15.07.2025, AZ 12 Ta 424/25 Ausgabe: 07 – 2025 Verweigert der Betriebsrat seine Zustimmung zur Versetzung einer Vielzahl von Arbeitnehmern (vorliegend: 23 betroffene Arbeitnehmer) mit inhaltsgleichen […]
-
§ 1004, 823 BGB, § 17a GVG, §§ 567, 571, 572 ZPO, §§ 11, 62 Abs. 2, 78 ArbGG
Hessisches Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 14.07.2025, AZ 10 Ta 500/25 Ausgabe: 07 – 2025 1. Einem einzelnen Bahnkunden steht kein quasinegatorischer Anspruch gegen eine Gewerkschaft gerichtet auf Unterlassung bestimmter Streikmaßnahmen im […]
-
§ 2 Absatz 1 Nr. 3a ArbGG
Hessisches Landesarbeitsgericht, Beschluss vom 09.07.2025, AZ 16 Ta Ta 401/25 Ausgabe: 07 – 2025 Nach § 2 Absatz 1 Nr. 3a ArbGG kommt es für die Verfahrensart des Urteilsverfahrens darauf […]
-
-
-
-
-
-