Aktuelles
- Landesarbeitsgericht Köln: Zulässigkeit eines Unterstützungsstreiks mit dem Ziel eines gemeinsamen Antrags auf Allgemeinverbindlichkeit 7. Oktober 2025
- VdAA-Arbeitsrechtsdepesche 09-2025 6. Oktober 2025
- Rückzahlung Fortbildungskosten, Rückzahlung Gehalt, AGB-Kontrolle, Vertretenmüssen 2. Oktober 2025
- Aufhebung der Beiordnung – Kontaktabbruch – wichtiger Grund 2. Oktober 2025
- Informationsanspruch des Betriebsrats – Vorlage von Unterlagen – Dateien – Arbeitszeiterfassung – Vergleich 2. Oktober 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Landesamt für Besoldung und Versorgung des Landes Nordrhein-Westfalen; Bindungswirkung von Beschlüssen über die örtliche Zuständigkeit; grobe Rechtsverletzung, krass rechtswidrig, rechtliches Gehör
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 28.05.2025, AZ 1 SHa 1/25 Ausgabe: 05-2025 Es stellt keine krasse Rechtsverletzung dar, die eine Durchbrechung der Bindungswirkung eines Beschlusses über die örtliche Zuständigkeit rechtfertigt, wenn […]
-
Aussetzung; Ermessen; anhängiger Streit über Rechtsgrundlage
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 28.05.2025, AZ 6 Ta 186/24 Ausgabe: 05-2025 Wird in einem Beschlussverfahren die Wirksamkeit einer Betriebsvereinbarung angegriffen, so ist die Aussetzung eines Individualverfahrens, bei dem die Parteien […]
-
Betriebsratswahl – aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 28.05.2025, AZ 7 ABR 28/24 Ausgabe: 05-2025 Ein Arbeitnehmer, der mehreren Betrieben desselben Unternehmens angehört, hat bei der Wahl des Betriebsrats in sämtlichen dieser Betriebe das aktive […]
-
Polizeibeamter durfte wegen rechtsextremistischen Posts in WhatsApp-Gruppen entlassen werden
Oberverwaltungsgericht NRW, Beschluss vom 28.05.2025, AZ 6 B 1231/24 Ausgabe: 05-2025 Das Oberverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass die Einstellung von rechts¬extremistischen, rassistischen, menschenverachtenden und sonst intolerablen Inhal¬ten in einen Chat […]
-
-
-
-
-
-