Aktuelles
- Landesarbeitsgericht Köln: DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen 31. Juli 2025
- Firmenwagen weg – gibt’s jetzt Geld vom Chef? 24. Juli 2025
- Landesarbeitsgericht Köln: Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindungszahlung wegen Missbrauch der Machtstellung als Geschäftsführer 22. Juli 2025
- Krank wegen Tattoo? Kein Lohnanspruch bei Arbeitsausfall 21. Juli 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 06-2025 3. Juli 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Archive for Mai, 2011
-
Arbeitsgericht Düsseldorf: Verfahren um die Kündigung zweier Ausschankmitarbeiter eines Düsseldorfer Brauhauses / Nicht jeder pauschale Verdacht rechtfertigt eine heimliche Videoüberwachung
(Stuttgart) Vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf wurden zwei Verfahren um die Kündigung von Mitarbeitern im Ausschank eines Düsseldorfer Brauhauses geführt, denen vorgeworfen wurde, die ausgeschenkten Biere nicht korrekt abgerechnet zu haben. […]
-
Wählen und gewählt werden bei Betriebsratswahlen – Überlassung von Beschäftigten im öffentlichen Dienst an ausgegliederte, privatisierte Tochterunternehmen
(Stuttgart) An eine privatwirtschaftlich organisierte Tochtergesellschaft langfristig überlassene „Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes“ wählen und zählen bei der Betriebsratswahl im Beschäftigungsbetrieb mit und sind dort auch wählbar. Das, so der Kieler […]
-
Betriebsratswahl im Betrieb „Zentrale“ der Daimler AG vom 10.03.2010 ist unwirksam / Streit über den Status der Angestellten der Führungsebene E 3 als leitende Angestellte – Zuordnungsverfahren
(Stuttgart) Die 7. Kammer des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg hat soeben entschieden, dass die Betriebsratswahl im Betrieb „Zentrale“ der Daimler AG vom 10.03.2010 unwirksam ist. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht […]
-
VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04- 2011
Sehr geehrte Damen und Herren, der VdAA ist ein Verband von mehr als 600 Rechtsanwälten, die sich auf das Arbeitsrecht spezialisiert haben. Auch mit dieser Ausgabe möchten wir Ihnen arbeitsrechtliche […]