Aktuelles
- Landesarbeitsgericht Köln: DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen 31. Juli 2025
- Firmenwagen weg – gibt’s jetzt Geld vom Chef? 24. Juli 2025
- Landesarbeitsgericht Köln: Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindungszahlung wegen Missbrauch der Machtstellung als Geschäftsführer 22. Juli 2025
- Krank wegen Tattoo? Kein Lohnanspruch bei Arbeitsausfall 21. Juli 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 06-2025 3. Juli 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Archive for Dezember, 2021
-
Immaterieller Schadensersatz nach Art. 82 DS-GVO
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 02.12.2021, AZ 16 Sa 761/20 Ausgabe: 11-2021 1. Der Herausgabeanspruch nach Art. 15 Abs. 3 DS-GVO bezieht sich allein auf die Daten, auf die das Auskunftsrecht […]
-
Betriebsbedingte Kündigung – Massenentlassung – Arbeitnehmerüberlassung – Wet-Lease-Vereinbarung in der Luftfahrt
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 02.12.2021, AZ 12 Sa 354/21 Ausgabe: 11-2021 1. Für die Abgrenzung eines Dienstleistungsvertrags in der Form eines sog. gemischten Vertrages von Arbeitnehmerüberlassung ist die Analyse des […]
-
Altersteilzeitarbeitsvertrag, Auslegung, Inbezugnahme von Tarifverträge
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 02.12.2021, AZ 9 Sa 647/21 Ausgabe: 11-2021 Eine arbeitsvertragliche Klausel, die nur den BAT sowie jeweilige Änderungen zum Bestandteil des Vertrags erklärt, erfasst nicht den TV […]
-
§ 5 KSchG
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 02.12.2021, AZ 3 Sa 224/21 Ausgabe: 11-2021 Nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage, Kenntnis der verspäteten Klageeinreichung durch Mitteilung in der Terminsladung des Gerichts Weitere Informationen: http://www.justiz.nrw.de/nrwe/arbgs/koeln/lag_k…
-
-
-
-
-
-