Aktuelles
- Einigungsstelle unzuständig bei Abmahnung: Warum der Betriebsrat nicht immer helfen darf 3. August 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 07-2025 2. August 2025
- Bundesarbeitsgericht: Keine Entscheidung zur Tariffähigkeit des Arbeitgeberverbands Diakonischer Dienstgeberverband Niedersachsen e.V. (DDN) 2. August 2025
- Landesarbeitsgericht Köln: DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen 31. Juli 2025
- Firmenwagen weg – gibt’s jetzt Geld vom Chef? 24. Juli 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Übermittlung einer Berufungsbegründung im elektronischen Rechtsverkehr – besonderes elektronisches Anwaltspostfach oder qualifizierte elektronische Signatur – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – anwaltliche Kontrollpflichten in Bezug auf Angaben zum Übermittlungsweg und zum Signaturniveau im Prüfprotokoll
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 24.08.2023, AZ 10 Sa 24/23 Ausgabe: 07 – 08/2023 Weitere Informationen: http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprec…
-
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Entschädigung, Rechtsmissbrauch, Stellenanzeige, eBay-Kleinanzeigen
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 23.08.2023, AZ 9 Sa 538/22 Ausgabe: 10-2023 Bewirbt sich ein Mann auf eine bei eBay-Kleinanzeigen lediglich für Frauen ausgeschriebene Stelle unter besonderer Hervorhebung, dass es sich […]
-
Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen bei langjährigem Arbeitsverhältnis – Interessenabwägung
Arbeitsgericht Heilbronn, Beschluss vom 23.08.2023, AZ 8 Ca 328/22 Ausgabe: 09-2023 1. Im Rahmen eines langjährigen Arbeitsverhältnisses kann eine Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen auch dann sozial ungerechtfertigt sein, wenn zukünftig […]
-
-
-
-
-
-
-