Aktuelles
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04-2025 1. Mai 2025
- Überstunden: Was Sie wissen müssen 1. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Rückzahlungsvereinbarung über Fort-/Weiterbildungskosten – vorzeitiges Ausscheiden aus der Fortbildungsmaßnahme auf eigenen Wunsch des Arbeitnehmers – gleichzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 12.10.2022, AZ 8 Sa 123/22 Ausgabe: 12-2022 Weitere Informationen: https://www.juris.de/jportal/portal/page/bsndpr…
-
Rechtsweg bei einer gegen den Arbeitgeber gerichteten Entschädigungsklage nach § 56 Abs. 1 Satz 2, Abs. 5 Satz 1 IFSG im Zusammenhang mit einer behördlich angeordneten Absonderung in häuslicher Quarantäne bei Covid-19-Infektion
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 10.10.2022, AZ 3 Ta 278/22 Ausgabe: 12-2022 1. Kommen für den Streitgegenstand einer Klage mehrere Anspruchsgrundlagen in Betracht, die unterschiedlichen Rechtswegen zugeordnet sind, ist das angerufene […]
-
VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 09-2022
Sehr geehrte Damen und Herren, der VdAA ist ein Verband von mehr als 650 Rechtsanwälten, die sich auf das Arbeitsrecht spezialisiert haben. Auch in diesem Monat möchten wir Ihnen arbeitsrechtliche […]
-
Sozialauswahl anhand einer „Qualifizierungs-Matrix“
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 06.10.2022, AZ 18 Sa 1548/21 Ausgabe: 09-2022 1. § 1 Abs. 3 S. 2 KSchG erkennt nur die Erhaltung einer ausgewogenen Personalstruktur als berechtigtes betriebliches Interesse […]
-
-
-
-
-
-