Aktuelles
- Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen arbeitsgerichtliche Entscheidung zum kirchlichen Arbeitsrecht 24. Oktober 2025
- Anspruch auf Entgeltdifferenz wegen Geschlechtsdiskriminierung – Paarvergleich 24. Oktober 2025
- Landesarbeitsgericht Köln: Zulässigkeit eines Unterstützungsstreiks mit dem Ziel eines gemeinsamen Antrags auf Allgemeinverbindlichkeit 7. Oktober 2025
- VdAA-Arbeitsrechtsdepesche 09-2025 6. Oktober 2025
- Rückzahlung Fortbildungskosten, Rückzahlung Gehalt, AGB-Kontrolle, Vertretenmüssen 2. Oktober 2025
Kontakt
 
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
- 
				Annahmeverzug – böswilliges Unterlassen anderweitigen VerdienstesLandesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.10.2024, AZ 5 AZR 273/24 Ausgabe: 09/10-2024 1. Klagt der Arbeitnehmer nach einer unwirksamen Entlassung auf Zahlung von Annahmeverzugsentgelt, muss er sich gemäß § 11 Nr. […] 
- 
				Bezugnahme auf mehrere Tarifverträge – Bestimmbarkeit – ergänzende VertragsauslegungLandesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.10.2024, AZ 4 Sa 1/24 – (Revision eingelegt unter dem Aktenzeichen 4 AZR 267/24) Ausgabe: 09/10-2024 1. Der Inhalt einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel, die auf mehrere Tarifwerke […] 
- 
				Inflationsausgleichsprämie – Langzeiterkrankung – GleichbehandlungLandesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.10.2024, AZ 10 Sa 4/24 – (Revision eingelegt unter dem Aktenzeichen 10 AZR 240/24) 1. Eine Inflationsausgleichsprämie kann als arbeitsleistungsbezogene Sonderzahlung ausgestaltet werden. Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz […] 
- 
				Freigestelltes Betriebsratsmitglied – Betriebsratsvergütung – Vergütung des freigestellten Betriebsratsmitglieds – Hypothetische Karriereentwicklung – Darlegungs- und Beweislast – Begünstigung – Benachteiligung – berufliche Entwicklung – Während der Betriebsratstätigkeit erworbene Kenntnisse und FähigkeitenLandesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.10.2024, AZ 8 Sa 18/24 Ausgabe: 09/10-2024 1. Aus § 78 Satz 2 BetrVG kann sich iVm. § 611a Abs. 2 BGB ein unmittelbarer Anspruch des […] 
- 
		
		
- 
		
		
- 
		
		
- 
		
		
- 
		
		
- 
		
		
