Aktuelles
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 06-2025 3. Juli 2025
- Keine Ausnahme für Betriebsräte: Befristung bleibt Befristung 3. Juli 2025
- Auflösende Bedingung – Schriftform – Ligaklausel im Profi-Handball 30. Juni 2025
- § 62 Abs 1 S 2 ArbGG, § 62 Abs 1 S 3 ArbGG, § 719 Abs 1 S 1 ZPO, § 707 Abs 1 ZPO, § 767 ZPO, § 769 ZPO 30. Juni 2025
- Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds – Benachteiligungsverbot 30. Juni 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Urlaubsabgeltung – Tarifvertragliche Ausschlussfrist
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 27.02.2023, AZ 9 AZR 244/20 Ausgabe: 02-2023 Der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber, nicht genommenen Urlaub nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses abzugelten, kann nach Maßgabe […]
-
Eingruppierung einer Altenpflegerin in der Tätigkeit einer Heilerziehungspflegerin als „sonstige Beschäftigte“
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 18.02.2023, AZ 1 Sa 12/22 Ausgabe: 02-2023 1. Die Eingruppierung einer Altenpflegerin in der Tätigkeit einer Heilerziehungspflegerin als „sonstige Beschäftigte“ im Sinne der Entgeltgruppe S 8b […]
-
Eingruppierung einer Beschäftigten in einer gerichtlichen Serviceeinheit
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 17.02.2023, AZ 1 Sa 12/20 Ausgabe: 02-2023 Weitere Informationen: http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprec…
-
Änderungskündigung, verhaltensbedingt, Abmahnungserfordernis, Rücksichtnahmepflicht
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 09.02.2023, AZ 6 Sa 65/21 Ausgabe: 02-2023 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/B593C86F944B…
-
-
-
-
-
-