Aktuelles
- Verwaltungsgericht Köln: Bundesbeamte haben Anspruch auf zehn Tage vergüteten Vaterschaftsurlaub unmittelbar aus EU-Recht 13. September 2025
- Beschäftigen von Rentnern – so geht’s rechtssicher 8. September 2025
- Verwaltungsgericht Düsseldorf: Entlassung einer Kommissaranwärterin, die auf privater Feier dienstliche Bekleidungsgegenstände getragen hat 3. September 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 08-2025 2. September 2025
- Kündigung wegen Betriebsratsgründung 2. September 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Bewertung eines Auskunftsantrags (Buchauszug) – Gegenstandswert – Stufenklage – Schätzung
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 18.01.2022, AZ 26 Ta (Kost) 6004/22 Ausgabe: 02-2022 Weitere Informationen: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/JURE220…
-
Begrenzung des Gegenstandswerts – wiederkehrende Leistung – Vergleichsmehrwert
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 13.01.2022, AZ 26 Ta (Kost) 6006/22 Ausgabe: 02-2022 Weitere Informationen: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/JURE220…
-
Beschlussverfahren – Interessenausgleich nach § 126 Abs 1 InsO – betriebsbedingte Kündigung – Betriebsstilllegung
Arbeitsgericht Stuttgart, Beschluss vom 12.01.2022, AZ 19 BV 80/21 Ausgabe: 01-2022 Für das Vorliegen der tatbestandlichen Voraussetzungen des § 126 Abs. 1 Satz 1 InsO ist unerheblich, aus welchen Gründen […]
-
Gegenstandswert – Auslegung eines Weiterbeschäftigungsantrages als Hilfsantrag nur bei begründet unbedingtem Antrag – keine Relevanz des Verschlechterungsverbots, wenn der Gesamtgegenstandswert sich nicht ändert
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 12.01.2022, AZ 26 Ta (Kost) 6150/21 Ausgabe: 02-2022 Weitere Informationen: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/JURE220…
-
-
-
-
-
-