Aktuelles
- Hund am Arbeitsplatz: Was darf der Chef verbieten? 18. Mai 2025
- Kündigung: Mutterschutz greift – auch wenn Sie von der Schwangerschaft noch nichts wussten 18. Mai 2025
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Kündigung wegen alkoholbedingten Entzugs der Fahrerlaubnis – milderes Mittel – Abmahnung
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 06.09.2021, AZ 1 Sa 299/20 Ausgabe: 11-2021 Weitere Informationen: http://www.landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/…
-
Vergleichsmehrwert bei Beendigungsvergleich im Rahmen einer Auskunftsklage
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 03.09.2021, AZ 26 Ta (Kost) 6178/21 Ausgabe: 10/11-2021 Weitere Informationen: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/JURE210…
-
Vergleichsmehrwert bei Beendigungsvergleich im Rahmen einer Auskunftsklage
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 03.09.2021, AZ 26 Ta (Kost) 6178/21 Ausgabe: 10-2021 Weitere Informationen: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/JURE210…
-
Offensichtliche Unzuständigkeit der Einigungsstelle, Sperrwirkung einer normativ gültigen Betriebsvereinbarung
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 31.08.2021, AZ 3 TaBV 18/21 Ausgabe: 08-2021 1. Zum Begriff der offensichtlichen Unzuständigkeit bei § 100 Abs. 1 Satz 2 ArbGG. 2. Solange zum selben Regelungsthema […]
-
-
-
-
-
-