Aktuelles
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04-2025 1. Mai 2025
- Überstunden: Was Sie wissen müssen 1. Mai 2025
- Alkoholverbot an Bord eines Schiffes – Bereitschaftsdienst 28. April 2025
- Verzugszinsen nach fehlerhafter Eingruppierung; Verschulden; objektiv zweifelhafte Rechtslage; Verjährung; Verjährungsverzicht 28. April 2025
- dienstliche Beurteilung, Einzelbewertung, Ankertext, Plausibilisierung, Konkretisierung 28. April 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 01.10.2021, AZ 5 AZR 149/21 Ausgabe: 09-2021 Kündigt ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis und wird er am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben, kann dies den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung […]
-
Auslegung eines Sozialplans – Abfindungstarifvertrag – Anrechnung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 01.10.2021, AZ 4 Sa 336/21 Ausgabe: 09-2021 Bei der Auslegung eines Sozialplans ist der tatsächliche Regelungswille der Betriebsparteien nur zu berücksichtigen, wenn er in dem Sozialplan […]
-
Wirksamkeit einer Befristung – Schriftform – elektronische Signatur – fortgeschrittene elektronische Signatur – Zertifizierung
Arbeitsgericht Berlin, Beschluss vom 28.09.2021, AZ 36 Ca 15296/20 Ausgabe: 11-2021 Weitere Informationen: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/JURE210…
-
Betriebsvereinbarungsoffenheit eines Arbeitsvertrages, Altersgrenze in einer Betriebsvereinbarung, Übergangsregelungen bei rentennahen/rentenberechtigten Mitarbeitern, Vertrauensschutz
Arbeitsgericht Stuttgart, Beschluss vom 23.09.2021, AZ 11 Ca 193/21 Ausgabe: 09-2021 1. Eine Regelung im Arbeitsvertrag, wonach im Übrigen neben den einschlägigen Tarifverträgen auch die jeweils gültigen Arbeitsordnungen des Betriebes […]
-
-
-
-
-
-