Aktuelles
- Landesarbeitsgericht Köln: Zulässigkeit eines Unterstützungsstreiks mit dem Ziel eines gemeinsamen Antrags auf Allgemeinverbindlichkeit 7. Oktober 2025
- VdAA-Arbeitsrechtsdepesche 09-2025 6. Oktober 2025
- Rückzahlung Fortbildungskosten, Rückzahlung Gehalt, AGB-Kontrolle, Vertretenmüssen 2. Oktober 2025
- Aufhebung der Beiordnung – Kontaktabbruch – wichtiger Grund 2. Oktober 2025
- Informationsanspruch des Betriebsrats – Vorlage von Unterlagen – Dateien – Arbeitszeiterfassung – Vergleich 2. Oktober 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Berücksichtigung der Konfession bei der Einstellung?
(Stuttgart) Der Achte Senat des Bundesarbeitsgerichts hat dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zur Berücksichtigung der Konfession bei der Einstellung vorgelegt. Darauf verweist der Kieler Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens Klarmann, […]
-
Altersdiskriminierung durch das Konzept „60+“ für Führungskräfte?
(Stuttgart) Das Bundesarbeitsgericht hatte soeben die Frage zu entscheiden, ob mit dem Konzept „60+“ für Führungskräfte eine Altersdiskriminierung einhergeht. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des […]
-
Ruhen des Arbeitsverhältnisses bei Bezug einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung auf Zeit
(Stuttgart) Nach § 33 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) ruht das Arbeitsverhältnis ab dem Monat nach Zustellung des Rentenbescheids, wenn dem Beschäftigten Rente wegen Erwerbsminderung auf Zeit bewilligt […]
-
Wahrung einer tariflichen Ausschlussfrist durch Klageerhebung
(Stuttgart) Gilt in einem Arbeitsverhältnis eine tarifliche Ausschlussfrist, innerhalb derer ein Anspruch gegenüber dem Vertragspartner schriftlich geltend gemacht werden muss, reicht es zur Fristwahrung nicht aus, dass das Anspruchsschreiben vor […]
-
-
-
-
-
-