Aktuelles
- Hund am Arbeitsplatz: Was darf der Chef verbieten? 18. Mai 2025
- Kündigung: Mutterschutz greift – auch wenn Sie von der Schwangerschaft noch nichts wussten 18. Mai 2025
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Posts by VdAA
-
Kein Anspruch eines Universitätsklinikums auf Sachverständigenvergütung – Kriterien für die Vergütung durch das Gericht herangezogener medizinischer Sachverständiger
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 06.01.2022, AZ 26 Ta (Kost) 6082/20 Ausgabe: 01-2022 1. Die Sachverständigenvergütung kann der beauftragte Sachverständige beanspru-chen, nicht dessen Arbeitgerberin. Daran ändert sich nicht dadurch etwas, dass […]
-
Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung – Berechnung des Beginns der Schwangerschaft
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 04.01.2022, AZ 4 Sa 32/21 Ausgabe: 01-2022 Der Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen gem. § 17 Abs. 1 Nr. 1 MuSchG knüpft am tatsächlichen Vorliegen einer Schwangerschaft […]
-
Außerordentliche Kündigung – Beginn der zweiwöchigen Kündigungserklärungsfrist – Ausschlussfrist – Zurechnung des Wissens von nicht kündigungsberechtigten Personen – Organisationsmangel – Compliance – Schadensersatz
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 31.12.2021, AZ 10 Sa 7/21 Ausgabe: 12-2021 1. Die zweiwöchige Kündigungserklärungsfrist des § 626 Abs. 2 BGB für eine außerordentliche Kündigung gegenüber einem Arbeitnehmer oder einer […]
-
Vertragsfußballspieler, Halbzeitpause, Handgreiflichkeit, Kündigung, außerordentlich, Schaden (immaterieller), Widerruf, Ersatz, Tatsachenbehauptung, unwahr, ehrverletzend, Annahmeverzugslohn, Punkteprämie, Auflaufprämie, Pflichtspieleinsätze, Mindestanzahl, Prämie
ArbG Lübeck, Beschluss vom 22.12.2021, AZ 1 Ca 442/21 Ausgabe: 12-2021 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/FC42728A0C84…
-
-
-
-
-
-