Aktuelles
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04-2025 1. Mai 2025
- Überstunden: Was Sie wissen müssen 1. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Arbeitsgerichte
-
Leitender Angestellter; stellvertretender Marktleiter; Zustimmungsverweigerung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 10.10.2019, AZ 6 TaBV 6/19 Die Definition des „leitenden Angestellten“ in § 14 Abs. 2 KSchG ist durch ihre Typologie enger als diejenige in § 5 […]
-
Leitender Angestellter; stellvertretender Marktleiter; Zustimmungsverweigerung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 10.10.2019, AZ 6 TaBV 6/19 Die Definition des „leitenden Angestellten“ in § 14 Abs. 2 KSchG ist durch ihre Typologie enger als diejenige in § 5 […]
-
Wahlanfechtung – Aufsichtsrat – Arbeitnehmervertreter – öffentliche Stimmauszählung – Verhinderung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 09.10.2019, AZ 5 TaBV 5/19 1. Bei der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat hat grundsätzlich der gesamte Betriebswahlvorstand die Stimmen öffentlich auszuzählen und die Gültigkeit […]
-
Wahlanfechtung – Aufsichtsrat – Arbeitnehmervertreter – öffentliche Stimmauszählung – Verhinderung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 09.10.2019, AZ 5 TaBV 5/19 1. Bei der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat hat grundsätzlich der gesamte Betriebswahlvorstand die Stimmen öffentlich auszuzählen und die Gültigkeit […]
-
-
-
-
-
-