Aktuelles
- Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday 9. Mai 2025
- Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen? 8. Mai 2025
- Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post 7. Mai 2025
- VdAA- Arbeitsrechtsdepesche 04-2025 1. Mai 2025
- Überstunden: Was Sie wissen müssen 1. Mai 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Archive for Oktober, 2011
-
Bundesarbeitsgericht zu Betriebsübergang und Betriebsteil
(Stuttgart) Das Bundesarbeitsgericht hat am 13. Oktober 2011 eine weitere Entscheidung zu Betriebsübergang und Betriebsteilübergang getroffen. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des VdAA – Verband […]
-
Private Trunkenheitsfahrt kann den Arbeitsplatz kosten
(Stuttgart) Das Hessische Landesarbeitsgericht hat entschieden, dass ein Kraftfahrer, der bei einer privaten Autofahrt mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,36 Promille ertappt wird, seinen Arbeitsplatz verlieren kann. Darauf verweist der Neu-Isenburger […]
-
Bundesarbeitsgericht zu Bonuszahlungen für das Jahr 2008 bei Investmentbanken
(Stuttgart) Das Bundesarbeitsgericht hat am 12. Oktober 2011 verschiedene Entscheidungen zu Bonuszahlungen für das Jahr 2008 bei Investmentbanken getroffen. Darauf verweist der Neu-Isenburger Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Michael Meyer, Leiter […]
-
Landesarbeitsgericht Hamm: Berufung des Trainers des SC Paderborn erfolgreich – Vertragsklausel unwirksam
(Stuttgart) Die 14. Kammer des Landesarbeitsgerichts Hamm hat am 11. Oktober 2011 das Berufungsverfahren des ehemaligen Cheftrainers des SC Paderborn gegen seinen alten Club entschieden. Dabei war seine Berufung erfolgreich […]
-
-
-
-
-
-