Aktuelles
- Affäre und Liebe im Büro – romantisch oder riskant? 18. September 2025
- Verwaltungsgericht Gelsenkirchen: Täuschende Lehrerin wird zu Recht nicht eingestellt 18. September 2025
- EuGH: Diskriminierung am Arbeitsplatz: Der Schutz der Rechte behinderter Personen vor indirekter Diskriminierung erstreckt sich auf Eltern behinderter Kinder 16. September 2025
- Verwaltungsgericht Köln: Bundesbeamte haben Anspruch auf zehn Tage vergüteten Vaterschaftsurlaub unmittelbar aus EU-Recht 13. September 2025
- Beschäftigen von Rentnern – so geht’s rechtssicher 8. September 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Pressemitteilungen
-
Sozialgericht Aachen: Unfall bei der Anlieferung von Holz – Wer kommt für die Schäden auf?
(Stuttgart) Mit einer ungewöhnlichen Konstellation hatte sich am 17.03.2010 das Sozialgericht Aachen zu befassen, nachdem bei der Anlieferung von Holz zu einem Unfall gekommen. Darauf verweist der Kieler Fachanwalt für […]
-
Chefarzt eines katholischen Krankenhauses wegen zweiter Eheschließung gekündigt / Landesarbeitsgericht Düsseldorf vertagt Entscheidung
(Stuttgart) Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hatte sich am 18.03.2010 in zweiter Instanz mit der Frage zu befassen, ob die Kündigung des Chefarztes eines katholischen Krankenhauses wegen seiner zweiten Eheschließung wirksam ist. […]
-
Ortszuschlag für Stiefkinder in eingetragener Lebenspartnerschaft
(Stuttgart) In einer Entscheidung vom 18.03.2010 hatte sich das Bundesarbeitsgericht mit der Frage zu beschäftigen, ob der kinderbezogene Bestandteil des Ortszuschlags auch bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft zu gewähren ist. Darauf […]
-
Bundesarbeitsgericht zur Wirksamkeit einer Haushaltsbefristung
(Stuttgart) In einer Entscheidung vom 17.03.2010 hatte sich das Bundesarbeitsgericht mit der Frage der Wirksamkeit einer Haushaltsbefristung zu befassen. Darauf verweist der Kieler Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens Klarmann, Vizepräsident des […]
-
-
-
-
-
-