Aktuelles
- Gleiche Arbeit, weniger Lohn? Das Bundesarbeitsgericht macht klar: Das geht nicht! 5. November 2025
- Urlaub nach Mutterschutz und Elternzeit: Wann verfällt er wirklich? 5. November 2025
- VdAA-Arbeitsrechtsdepesche 10-2025 31. Oktober 2025
- Bundesarbeitsgericht zur Betriebsrentenanpassung bei der Commerzbank 31. Oktober 2025
- Freigestellter Betriebsrat bekommt Getränkemarken – BAG stärkt Gleichbehandlung 31. Oktober 2025
Kontakt
VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 3058 9320
Telefax: (0711) 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.vdaa.de
Pressemitteilungen
-
Bezahlte Freistellung zur Pflege erkrankter Kinder im öffentlichen Dienst
(Stuttgart) Ein im Geltungsbereich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) nicht gesetzlich krankenversicherter Beschäftigter hat nach § 29 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e Doppelbuchst. bb iVm. Satz 2 […]
-
Unfreundliches Verhalten rechtfertigt Abmahnung
(Stuttgart) Verhält sich ein Arbeitnehmer gegenüber Kunden unfreundlich und damit arbeitsvertragswidrig und mahnt ihn der Arbeitgeber deshalb ab, kann in der Regel eine Entfernung der Abmahnung nicht verlangt werden. Dies, […]
-
Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Anspruch eines Oberarztes auf Beschäftigung – Altersdiskriminierung
(Stuttgart) Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hatte soeben über die Klage eines Anspruch eines Oberarztes zu entscheiden, der sich wegen mangelnder Operationsmöglichkeiten wegen Alters diskriminiert fühlte. Darauf verweist der Kölner Fachanwalt […]
-
Diskriminierung: Fingierte Testbewerbung ist nur eingeschränkt zulässig
(Stuttgart) Allein der Altersunterschied zwischen zwei Bewerbern lässt noch keine Diskriminierung wegen des Alters vermuten. Vielmehr ist zusätzlich eine größtmögliche Vergleichbarkeit der Personen, der Bewerbungssituation und das Fehlen anderer Aspekte […]
-
-
-
-
-
-